Seit 2017 bereichern junge, motivierte und engagierte Menschen aus ganz Europa unsere Schule mit ihrem sozialen Freiwilligendienst im Rahmen des Programms Erasmus+ und seit 2018 im europäischen Solidaritätskorps (ESK). Dieses Programm wird von der europäischen Union gefördert.
Die Aufnahme von europäischen Freiwilligen bringt unzählige Vorteile mit sich – nach 5 Jahren können wir uns den Schulgarten ohne unsere bunten Mosaiksteine aus ganz Europa gar nicht mehr vorstellen. Jeder Mensch aus einem anderen Land bringt so vieles mit: eine andere Sprache, Kultur, eigene Lernerfahrungen, Sichtweisen, Standpunkte und jede Menge Ideen, wie man sich in unseren Schulalltag kreativ einbringen kann. Die Sichtweise von Außenstehenden ist immer wieder erfrischend und bringt neuen Wind in unsere Schule. Dabei kann jeder Mensch seine eigene Persönlichkeit, Vorlieben und Stärken optimal entfalten.
![]() | ![]() |
Mila in der Primaria 1 | Carolin in der Sekundaria |
Bulgarien | Frankreich |
![]() | ![]() |
Zitai in der Primaria 1 | Bara in der Sekundaria |
Ungarn | Tschechien |
![]() | ![]() |
Foteini in der Primaria 1 | Barnabé in der Sekundaria |
Griechenland | Frankreich |
![]() | ![]() | ![]() |
Tomàs in der Primaria 1 | Maria in der Primaria 2 | Silvi in der Sekundaria |
Spanien | Spanien | Bulgarien |
![]() Christine Schöpf-Hafner |
![]() Ulrike Nairz |
![]() Zita Zöllei |
![]() Angelika Widauer |
![]() Helmut Maier |
![]() Johannes Pittl |
||
![]() Marie-Therese Schlögl (derzeit Karenz) |
![]() Melanie Matt (derzeit Bildungskarenz) |
![]() Angelika Widauer |
![]() Christain Haiden |
![]() Johannes Pittl |
![]() Katrin Pfalz |
![]() Matthias Mair |
![]() Bettina Pürstinger |
![]() Andrea Köfler |
![]() Hanna Levy |
![]() Johannes Pittl |
![]() Matthias Mair |
![]() Ulrike Scholz |
Wenn Sie Ihr Kind im SCHULGARTEN anmelden möchten, bitten wir Sie, rechtzeitig mit uns Kontakt aufzunehmen, also mindestens ein Jahr vor Schulbeginn.
(Mehr dazu lesen – Hier klicken zum Download)
Das Schuljahr beginnt jeweils am 1. August des Jahres. Pro Familie ist ein einmaliges Einstiegsgeld in der Höhe von € 1.400,- als Investitionsbetrag zu bezahlen.
Primaria1: pro Schuljahr € 3.996,-, zahlbar in 12 Monatsbeiträgen in der Höhe von € 333,- pro Schulkind pro Monat. Für Geschwisterkinder gibt es einen Rabatt: € 267,- pro Kind pro Monat.
Primaria2: pro Schuljahr € 4.404,-, zahlbar in 12 Monatsbeiträgen in der Höhe von € 367.- pro Schulkind pro Monat. Für Geschwisterkinder gibt es einen Rabatt: € 294,- pro Kind pro Monat.
Sekundaria: pro Schuljahr € 4.800,-, zahlbar in 12 Monatsbeiträgen in der Höhe von € 400,- pro Schulkind pro Monat. Für Geschwisterkinder gibt es einen Rabatt: € 320,- pro Kind pro Monat.
Impressum |
PUK - Plattform für Unterricht und Kultur |
|
Tel.: +43.(0)5262.67739 | Mag. Bettina Pürstinger |
email: info [at] schulgarten.at | Dipl. Päd. Angelika Widauer |
Georgenweg 64, 6410 Telfs | Dr. Mag. Cornelia Hagele |